• Würzburg 106,9
  • Tel 0800 - 30 80 900
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Historisches Halbfinale gegen Titelfavorit München

Topnews
29.05.2024, 05:22 Uhr in Sport
20240524 Wuerzburg Ulm2 110
Julius Böhmer - hier beim Dunk im Viertelfinale gegen Ulm - ist leider verletzt.

Den Meister ausgeschaltet, den Topfavorit vor der Brust - die Würzburg Baskets starten am Mittwochabend in München (20:30 Uhr) ins erste Halbfinalspiel um die deutsche Meisterschaft.

Es stehen sich im bayerischen Derby das fränkische Überraschungsteam und das bayerische Überteam der Liga gegenüber. Wer zuerst drei Siege in der Serie feiert, zieht ins Finale ein.

Das erste Heimspiel am Sonntag (2.6. - 15 Uhr) war am Montag binnen sechs Minuten in Rekordzeit ausverkauft.

München: 1.337 NBA-Spiele - 9 Deutsche Meister - 3 Weltmeister - 1 Startrainer

Das Star-Ensemble der Münchner ist nominell das mit Abstand stärkste Team der Liga. Der Saison-Etat ist nach Schätzungen mit über 20 Millionen mehr als viermal höher als der Würzburger.

Zusammen kommen die Spieler auf 1.337 NBA-Spiele, vier Spieler feierten schon neun deutsche Meisterschaften und drei von ihnen stammen aus dem aktuellen Weltmeister-Kader der deutschen Nationalmannschaft.

Gecoacht werdend die Münchner seit dieser Saison von Star Trainer Pablo Laso. Er hatte zuvor mit Real Madrid in elf Jahren 22 Trophäen gesammelt wie z.B. zweimal die EuroLeague und sechsmal die Meisterschaft.

Sensationelles Viertelfinale mit schlimmen Verletzungen

Der Weg ins Halbfinale führte über den amtierenden Meister aus Ulm. Spiel eins in Ulm hatten die Würzburger für sich entschieden. Dabei fiel Otis Livingston II mit Knieverletzung aus und die Baskets mussten auf den wertvollsten Spieler der Saison verzichten. Das zweite Spiel ging nach dem Schock verloren.

Durch zwei furiose Heimsiege in Folge entschieden die Baskets die Best-of-Five Serie dann für sich. Leider verletzte sich im entscheidenden Spiel das Würzburger Eigengewächs Julius Böhmer schwer am Knie.

Gemeinsame Vergangenheit mit Aufstieg 2011

Zum zweiten Mal erst in der Vereinsgeschichte sind die Baskets unter den letzten vier Teams in den Playoffs. 2012 war nach dem Viertelfinalerfolg gegen Alba Berlin (3:1) gegen Ulm nach drei Niederlagen Schluss.

Diesmal geht es in der Runde der letzten Vier nun gegen den dreifachen deutschen Meister (2014, 2018, 2019) aus München. Dieser war noch 2011 mit den Baskets gemeinsam aus der zweiten in die erste Liga aufgestiegen.

In der vorangegangenen Zweitligasaison 2010/2011 fand auch das Rekordspiel vor über 12.000 Zuschauern in der Münchner Olympiahalle statt. Fast 2000 Würzburger Anhänger kamen damals zum Duell teils sogar mit einem gebuchten Sonderzug.